Podcasts sind in den letzten Jahren stark gewachsen und haben Millionen von Zuhörern auf der ganzen Welt gewonnen. Dank des Wachstums dieser Branche interessieren sich Unternehmen und Marken immer mehr für Werbung in Podcasts.
Eine der häufigsten Fragen, die du in jedem Podcast-Forum finden wirst, ist, wie man mit Podcasts Geld verdient. In diesem Blogbeitrag erklären wir dir verschiedene Möglichkeiten, wie du deinen Podcast monetarisieren kannst und warum du nicht Tausende von Hörern brauchst:
Mitgliedschaften
Mit Podcasts kannst du eine engere Beziehung zu deinen Followern aufbauen, als du dies über jedes andere Medium kannst. Im Laufe der Zeit baust du deine eigene Community auf, und obwohl es so aussieht, als würde niemand für die Mitgliedschaft bezahlen wollen, ist sehr oft genau das Gegenteil der Fall. Deine treuesten Zuhörer werden sich freuen dich zu unterstützen, indem sie für ihre Mitgliedschaft bezahlen und all die Arbeit anerkennen, die du in den Podcast gesteckt hast, auch um damit zu ermöglichen, dass du deinen Podcast weiter produzierst.
Plattformen wie Steady kümmern sich um Technologie, Buchhaltung, Zahlungsabwicklung und was du sonst noch brauchst. So bleibt dir mehr Zeit für das, was dir wirklich am Herzen liegt.
Eine beliebte Belohnung, die Podcaster ihren Mitgliedern anbieten, sind exklusive Episoden oder Vorabveröffentlichungen. Mit dem Audio-RSS-Feed von Steady, kannst du einzelne Episoden allen Mitgliedern oder nur Mitgliedern bestimmter Pläne zur Verfügung stellen.
Wenn du deinen Podcast auf Podigee hostest, kannst du anstelle der Steady-Website ganz einfach die Integration von Podigee verwenden. Hier erklären wir, wie du das tun kannst.
Andere Podcaster laden ihre Mitglieder zu Veranstaltungen ein, schicken Geschenke, sprechen mit ihnen … und viele weitere Möglichkeiten.
Möchten du mehr über Steady und seine Features lesen? Finde hier mehr heraus.
Werbung und Sponsoren
Eine der gängigsten Möglichkeiten, mit Podcasts Geld zu verdienen, ist die Nutzung der Reichweite durch Werbung. Das Interesse an Podcast-Werbung ist heutzutage sehr groß.
Hier sind einige der Gründe:
Welche Arten von Werbung kannst du mit deinem Podcast ausspielen?
Obwohl es viele verschiedene Arten gibt, werden wir die häufigsten hervorheben.
Vom Host eingesprochen: Deine Zuhörer sind für dich da. Sie mögen deine Inhalte, deine Stimme und die Art, wie du dich ausdrückst. Du wirbst werben mit deiner eigenen Stimme und Persönlichkeit. Je mehr die Anzeige zu dir passt, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Zuhörer interagieren und nach der von dir erwähnten Marke suchen.
Du kannst die Werbung auf 2 Arten integrieren:
Beides ist üblich, es liegt also an dir und deinem Werbetreibenden, sich für das eine oder andere Format zu entscheiden.
Affiliates: Mit Affiliates verdienst du nicht nur Geld für die Erwähnung der Marke, sondern für jeden Kauf, den deine Zuhörer über den von den Marken bereitgestellten Affiliate-Link oder Code tätigen. Du kannst den Affiliate-Link in deinen Folgen, Shownotes, Social Media oder auf deiner eigenen Website verwenden.
Sponsoren: Du nennst deinen Sponsor in der Regel zu Beginn jeder Folge oder direkt nach dem Intro („Podcast X wird präsentiert von Y“).
Es ist wichtig, dass die Marke, für die du wirbst, mit den von dir geposteten Inhalten übereinstimmt. Wenn du beispielsweise über Computer sprichst und für eine Tiernahrungsmarke wirbst, hat dies keine große Wirkung und die Zuhörer sind möglicherweise nicht interessiert.
Beachte, dass sich Werbung und Sponsoring im Laufe der Zeit je nach Geschäft der Marken ändern wird.
Die traditionelle Methode besteht darin, den Audioclip der Anzeige manuell mit dem Rest der Episode zusammen zu fügen. Alles in einer Datei. Dies wird als „eingebrannte Werbung“ oder “eingebackene Werbung” bezeichnet.
Wenn du dich jedoch entscheidest, deinen Sponsor oder deine Anzeige in Zukunft zu ändern, müssen du alle Episoden mit der neuen Anzeige oder dem neuen Sponsor bearbeiten und erneut hochladen. Auf lange Sicht kostet es Stunden mühsamer Arbeit. Und mal ehrlich: Wer will das?
Mach dir keine Sorgen. Die Lösung existiert bereits und heißt "Dynamic Ad Insertion".
Mit DAI kannst du jederzeit Anzeigen in deinen Episoden hinzufügen, ersetzen oder entfernen, ohne die gesamte Episode manuell bearbeiten und erneut hochladen zu müssen. Lade einfach die Anzeige hoch und platziere die Werbung genau an der gewünschten Position.
Ein Beispiel: Du hast einen Sponsor für eine Weihnachtskampagne und wenn sie vorbei ist, macht es keinen Sinn mehr, diesen Sponsor in deinen Folgen zu haben. Mit DAI entfernst du den Spot einfach mit wenigen Klicks und das war's! Hast du schon einen neuen Sponsor? Ändere die Anzeige ohne manuelle Bearbeitung der Audiodateien.
Stellen dir vor, du hast eine Folge über die besten Grafikkarten auf dem Markt und es gibt ein Unternehmen, das daran interessiert ist, diese zu unterstützen. Du kannst den Spot auch in einer bestimmten Episode hinzufügen.
Wenn du mehr über DAI erfahren möchten, schau dir den Podigee Dynamic Ad Server an.
Merchandise
Sobald du ein treues Publikum haben, kannst du darüber nachdenken, Merchandising im Zusammenhang mit deinem Podcast zu verkaufen.
Stellen dir vor, du wiederholst einen bestimmten, lustigen oder eingängigen Satz in deinem Podcast und deine Zuhörer wiederholen ihn als Running Gag. Dies könnte ein guter Merchandising-Schritt sein, da er direkt von deinem Publikum kommt.
Private Inhalte & Online Trainings
Wenn du Experte auf einem bestimmten Thema oder Gebiet bist, kannst du deine Wissen über einen Podcast anbieten. Du bist beispielsweise Marketingexperte und bereitest Schulungen zum Thema „Marketing Profi werden“ mit einer 10-teiligen Serie vor, in der die „neuesten Marketing Trends, die Ihren Unternehmensumsatz steigern werden“ erklärt werden.
Wer den Kurs kaufen möchte, muss bezahlen, um einen individuellen Link mit einem Login zum Hören deines Podcasts zu erhalten.
Du kannst heute private Podcasts mit Podigee erstellen. Schau dir hier mehr dazu an.
Natürlich gibt es noch andere Möglichkeiten, deinen Podcast zu monetarisieren, also experimentiere ruhig mit verschiedenen Ansätzen. Mach weiter so und der Erfolg wird kommen!
Wenn du Podigee noch nicht ausprobiert hast, starte jetzt mit unserer 14-tägigen kostenlosen Testphase!