Deine Domain, deine Kontrolle

Spotify gehört Spotify, nicht dir – bau deine eigene Audio-Zentrale

Du schickst Traffic zu Spotify und Apple, aber die Nutzer bleiben dort. Mit dem Podigee Audio-Hub baust du eine eigene Podcast-Destination – auf deiner Domain, mit deinem Branding, inklusive Lead-Capture.

100%

Deine Marke

Lead-Potenzial

0

Abhängigkeiten

podcast.deine-firma.de
Screenshot der Leitwolf Podcast-Seite im Podigee Audio-Hub

Wie der Audio-Hub funktioniert

Von Standard-Website zu personalisierbarer Audio-Zentrale

1

Basis: Fertige Podcast-Website

Nutze die automatisch generierte Seite unter podcast.podigee.io/dein-name – funktioniert sofort, ohne Setup.

Responsive Design
SEO-optimiert
Alle Episoden & Player
2

Plus: Eigene Domain

Verbinde deine Domain (podcast.firma.de) mit dem Podigee-Hub. Volle Kontrolle über URL und Branding.

Custom Domain
SSL-Zertifikat inkl.
Eigenes Branding
3

Pro: Player einbetten

Integriere Player und Episoden-Liste nahtlos in deine bestehende Website – mit vollem Design-Control.

Embed-Code
Anpassbare Styles
API-Zugriff

Was dein Audio-Hub alles kann

Web-Player Features

  • Kapitelmarken: Springe direkt zu relevanten Stellen
  • Geschwindigkeit: 0.5x bis 2x je nach Bedarf und Hörer-Präferenzen
  • Sharing-Buttons: Direkt aus dem Player teilen
  • Transkript-Toggle: Text mitlesen während des Hörens

Website-Funktionen

  • SEO-optimiert: Jede Episode mit eigener URL & Meta-Tags
  • RSS-Abo-Buttons: Für alle gängigen Podcast-Apps
  • Episoden-Filter: Nach Kategorie, Gast oder Datum
  • Newsletter-Integration: Lead-Capture direkt integrieren

Lead-Capture-Möglichkeiten im Audio-Hub

Newsletter-Signup

Eigene Newsletter-Formulare (z. B. Mailchimp, HubSpot) einbetten und prominent platzieren.

Content-Upgrades

Biete Transkripte, Checklisten oder Guides im Tausch gegen Kontaktdaten an.

Call-to-Actions

Strategisch platzierte CTAs zu Demos, Webinaren oder Beratungsgesprächen.

Was das konkret für dich löst

Endlich deine eigene Audio-Destination

Kontrolle über deine Hörer-Beziehung

Auf Spotify hast du keine E-Mail-Adressen, keine Analytics-Details, keine direkte Verbindung. Auf deinem Audio-Hub sammelst du Leads, trackst Verhalten und baust echte Beziehungen auf.

SEO-Traffic direkt abgreifen

Wenn jemand "B2B Marketing Podcast" googelt und deine Episode findet, landet er auf deiner Domain – nicht bei Apple. Dort kannst du konvertieren, nicht nur konsumieren lassen.

Lead-Generierung auf Autopilot

Newsletter-Signup direkt unter dem Player, Content-Upgrades für einzelne Episoden, CTAs zu Demos – dein Podcast wird zur Lead-Maschine, nicht nur zum Awareness-Tool.

Professioneller Auftritt

"Hör uns auf Spotify" klingt nach Hobby. "Besuche unseren Podcast auf podcast.firma.de" signalisiert: Wir meinen es ernst mit Content und haben alles im Griff.

Der Unterschied: Plattform vs. eigener Hub

Nur Spotify/Apple

  • Keine E-Mail-Adressen der Hörer
  • Keine Conversion-Tracking
  • Fremdes Branding dominiert
  • Algorithmus entscheidet über Sichtbarkeit
  • Keine Lead-Capture möglich

Mit eigenem Audio-Hub

  • E-Mail-Listen aufbauen
  • Google Analytics & Tracking
  • 100% deine Marke
  • SEO-Traffic nutzen
  • CTAs & Lead-Magnets

Wie der Audio-Hub deine Business-Ziele unterstützt

Aus Hörern werden Leads

Jeder Podcast-Hörer ist ein potenzieller Lead. Mit Newsletter-Signup, Content-Upgrades und strategischen CTAs verwandelst du passive Konsumenten in aktive Kontakte für Sales und Marketing.

Je klarer du deine Formulare, Lead-Magneten und CTAs platzierst, desto leichter wird aus einem Hörer ein messbarer Kontakt.

Markenautorität stärken

Eine professionelle Podcast-Präsenz auf eigener Domain signalisiert: Hier ist ein Unternehmen, das Content ernst nimmt. Das schafft Vertrauen bei Kunden, Partnern und Talenten.

Professioneller Auftritt
Thought Leadership
Marken-Kontrolle

Daten-Ownership behalten

Mit Google Analytics, Tag Manager und eigenen Tracking-Pixeln verstehst du genau, wie Hörer zu Kunden werden. Diese Daten gehören dir – nicht Spotify oder Apple.

User Journey

Episode → Website → Demo

Attribution

Welche Folgen konvertieren?

SEO-Traffic monetarisieren

Jede Episode ist eine Landing Page. Mit Transkripten, Meta-Tags und strukturierten Daten rankst du für Long-Tail-Keywords – und der Traffic landet auf deiner konversionsoptimierten Seite.

💡 Die Audio-Hub ROI-Rechnung

Annahmen (konservativer):

  • • 2.000 Hörer/Monat auf deinem Hub
  • • 3% Newsletter-Conversion = 60 Leads
  • • 1% werden zu qualifizierten Kontakten = 20 MQLs
  • • 10% davon werden Kunden = 2 Neukunden

Business Impact:

Bei 5.000€ Customer Lifetime Value:

10.000€ Umsatz/Monat

Plus: E-Mail-Liste, Markenautorität, SEO-Wert

Bau deine eigene Audio-Zentrale

Mit dem Podigee Audio-Hub kontrollierst du endlich, wo und wie dein Publikum hört. Sammle Leads, stärke deine Marke und verwandle Hörer in Kunden – auf deiner Domain.

Eigene Domain möglich · Lead-Capture · SEO-optimiert · Vollständig anpassbar

Podigee Newsletter Abonnieren

Den Podigee Newsletter Abonnieren

Wenn du vor dem Abonnieren mehr zum Newsletter erfahren möchtest, findest du hier alles darüber.

* Pflichtfeld

Bitte stimme zu, dass du den Podigee Newsletter erhalten möchtest:

Du kannst dich jederzeit wieder abmelden, indem du auf den Link in der Fußzeile des Newsletters klickst.Für mehr Informationen zu unserem Datenschutz: https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz/

Wir nutzen Mailchimp als unsere Marketing-Plattform. Durch den Klick auf Abonnieren nimmst du zur Kenntnis, dass deine Informationen zur Bearbeitung an Mailchimp gesendet werden. Erfahre mehr über Mailchimp's Datenschutz.