Corporate Podcasts – Ein unterschätztes Kommunikationstool!
Hand aufs Herz ❤️: Interne Kommunikation kann schon mal zäh werden. Endlose E-Mails, ein übervolles Intranet oder das nächste obligatorische Online Meeting – da bleibt selten was hängen. Genau deshalb setzen immer mehr Unternehmen auf Podcasts und wir bei Podigee begleiten das täglich.

Was viele dabei überrascht: Ein Corporate Podcast muss nicht immer nur das klassische „Info-Format“ für die Belegschaft sein. Die Einsatzmöglichkeiten sind extrem vielfältig. Unternehmen nutzen Podcasts intern zum Beispiel für den Außendienst 🚗, damit alle auch unterwegs die wichtigsten Updates parat haben. Oder fürs Onboarding neuer Mitarbeitender 👋 – flexibel, authentisch, jederzeit abrufbar. Coaches setzen auf geschützte Podcast-Formate, um exklusive Inhalte wie Stimm-Übungen oder Mental-Health-Tipps bereitzustellen. Und natürlich gibt es auch die externen Corporate Podcasts, die dazu beitragen, das Unternehmen, die Werte oder bestimmte Themen auf sympathische Weise nach außen zu tragen. 🌍
Ein Paradebeispiel dafür ist der VDI‑Podcast „Technik aufs Ohr“, in dem Fachleute des Vereins Deutscher Ingenieure regelmäßig aktuelle Trends aus Technik, Digitalisierung und Forschung diskutieren. In der Reihe „#In10Jahren“ blicken Expert*innen etwa auf Zukunftsthemen wie Digitalisierung im Gesundheitswesen, Klimawandel oder Innovationstransfer – immer verständlich, praxisnah und mit klarem Mehrwert für die Zielgruppe.
Wir sehen bei Podigee täglich, dass genau die Corporate Podcasts erfolgreich sind, die die nötigen Ressourcen bekommen – nicht nur technisch, sondern vor allem zeitlich ⏳. Ein guter Podcast entsteht nicht mal eben nebenbei. Aber wenn er mit Plan, Konzept und Liebe zum Detail gemacht wird, dann zahlt er sich aus: für die Kommunikation, für die Unternehmenskultur und für den Teamzusammenhalt 🤝.
Gerade wenn sensible Inhalte geteilt werden sollen, ist natürlich wichtig, dass die Inhalte intern bleiben. Auch das ist längst kein Problem mehr. Mit privaten Feeds, Passwortschutz oder Zugriff nur für verifizierte Hörer*innen könnt ihr euren Corporate Podcast sicher und DSGVO-konform gestalten – alles natürlich made in Germany 🇩🇪. Hosting Services wie auch wir bei Podigee bieten hierfür spezielle Funktionen wie Zugriffskontrollen, Nutzerverwaltung oder detaillierte Analyse-Tools an. Für diese Inhalte ist es wichtig zu kontrollieren, dass alle Bedingungen von Relevanz erfüllt werden.
Corporate Podcasts sind flexibel, persönlich, vielseitig und ein echter Gamechanger für Unternehmen, die ihre Kommunikation modern und menschlich gestalten wollen. Und wenn ihr wissen wollt, wie das Ganze bei euch konkret aussehen könnte, sind wir bei Podigee natürlich für euch da.