Blog > Ready für den Notfall?

Ready für den Notfall?

Wer kennt ihn nicht? Den Tod. Er kommt fast immer ungelegen. Mit einem Mitbringsel in der Hand: Die Trauer. Verpackt als Verstörung, Versöhnung, Verlust, Liebe, Wut, Zusammenrücken, Auseinanderdriften, Kontrollverlust, Verlegenheit. Fast jeder kennt ihn im nahen Umfeld. Und doch fühlt es sich an wie eine Grenzüberschreitung, ihn beim Namen zu nennen. Trotzdem benötigt der Tod und seine Trauer Eines: Raum. Und dafür kann es hilfreich sein, wenn so wenig wie möglich drum herum geregelt werden muss. Alles, was die Hinterbliebenen nicht zusätzlich organisieren müssen, ist eine Erleichterung für die Angehörigen. Dazu gehören auch die vielen digitalen Spuren, die meist ein Unbehagen hinterlassen. Etwa, wenn einem Verstorbenen auf LinkedIn noch zum Geburtstag gratuliert wird, weil ein ehemaliger Kollege nicht von seinem Tod erfahren hat. Zugegeben: Tipps „für den Todesfall“ klingen geschmacklos. Aber vielleicht helfen ganz pragmatische Tipps, sich dem Tod von einer anderen Seite zu nähern. Pragmatisch umsichtig.👉 Hier sind 6 QuickTipps für vor dem Tod – einfache Schritte, die sicherstellen, dass dein digitales Leben (z. B. dein Podcast) geregelt ist, auch wenn du es nicht mehr bist.

Ready für den Notfall?

Vertrauensperson einladen
Füge eine Person deines Vertrauens als Teammitglied in deine wichtigsten Accounts (Podcast-Hosting, Website etc.) hinzu. Nutze bei Podigee zum Beispiel die Editoren Funktion oder ab dem Business Pro Plan auch das Rollen- und Rechtemanagement.

Passwort-Manager nutzen
Lege alle Zugangsdaten in einem Passwort-Manager ab – zentral, sicher und leicht zugänglich.

Eindeutige Bezeichnungen verwenden
Speichere Accounts klar benannt („Podcast-Hosting: Podigee“ statt nur „Podigee“), damit andere sich leicht zurechtfinden.

Notfallzugriff einrichten
Aktiviere Funktionen wie „Emergency Access“ und schreibe eine einfache Anleitung – inkl. Master-Passwort (handschriftlich).

Legacy-Kontakte hinterlegen
Nutze Angebote wie Apples „Legacy Contact“ oder Googles „Inactive Account Manager“, damit deine Daten geregelt übergeben werden können.

Testament machen
Regle dein digitales und analoges Erbe verbindlich – nur so wird es nach deinen Wünschen verteilt.

Die Tipps stammen aus dem Newsletter Podnews. Anlass des Artikels in den PodNews ist der plötzliche Tod von Todd Cochrane. Als einer der ersten Podcaster und Gründer von Blubrry war Todd eine der Personen, die Podcasting vorangetrieben und wichtige Impulse für die Weiterentwicklung gegeben haben. Im Rahmen des Podcast Standards Projects und auf verschiedenen Veranstaltungen hatten auch einige Podigees die Möglichkeit, ihn persönlich kennen zu lernen und viel von ihm zu lernen und spannende Diskussionen mit ihm zu führen. Wir bedauern den Verlust sehr und wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft für die schwere Zeit. Gleichzeitig bedanken wir uns bei Todd für seine großartige Arbeit und alles was er für die Podcastwelt getan hat.