Blog > YouTube – mache deinen Podcast attraktiv

YouTube – mache deinen Podcast attraktiv

Wir halten also fest, YouTube kann eine sehr wichtige Plattform für Content Creators sein. Weit entfernt sind die Zeiten, in denen Pannenvideos und kurzweilige Memes die Hauptinhalte von YouTube darstellen. YouTube ist für Millennials und GenZ eine der meistgenutzten Informations- und Unterhaltungs-Quellen und das spiegelt sich auch an den professionalisierten Inhalten wider.

Aber wir machen ja Podcasts und keine Videos", höre ich euch schon denken. “Wieso lese ich hier so viel über YouTube? Das hat doch nichts mit mir zu tun!" Doch, hat es!

Oder zumindest sollte es.

Podigee bietet dir die Möglichkeit, deine Podcast-Episoden auf YouTube zu veröffentlichen. Hierbei wird eine Wellengrafik über dein Coverbild angezeigt. Möchtest du visuell etwas mehr bieten, so kannst du über die Kapitelmarken Grafiken hochladen, die dann in der Video Version deines Podcasts angezeigt werden – genau dann wann du es willst!


Besonders wichtig auf YouTube – das Vorschaubild, auch genannt Thumbnail.



Mit Grafik-Tools wie Canva, GIMP oder Photoshop lassen sich ganz einfach Vorschaubilder erstellen, die eine Person in den Vordergrund stellen, den Titel der Episode deutlicher hervorbringen oder starke Zitate beinhalten.

Inspiration findest du – natürlich – auf YouTube. Reflektiere dein eigenes Verhalten. Bei welchen Thumbnails bist du aufmerksam geworden und woran lag es? Auf welche Videos hast du geklickt und was stach dir dabei ins Auge?


Ein Thumbnail kann das Erste, aber auch das Letzte sein, was potentielle Interessentinnen und Interessenten von deinem Podcast sehen. Nutze es!