Der Plan, der zu deinem Team und deinen Zielen passt

Marke stärken, Leads generieren oder interne Kommunikation verbessern: Alle Pläne sind DSGVO-konform und hosten deine Inhalte in Deutschland und der EU.

Wähle den Plan, der zu deinem Team und deinen Zielen passt. Du kannst jederzeit upgraden.

Edit pricing data

Basic plus

19€

pro Monat zzgl. MwSt
oder 190€ jährlich (38€ sparen!)
Kostenlos starten
4 Stunden Audio
pro Monat

Das Hosting
  • Podcast-Feed für Apple, Spotify, Amazon und mehr
  • Veröffentlichung im Voraus planen
  • Podcast-Player und Website
  • Veröffentlichung auf YouTube

Die Statistiken
  • Statistiken pro Podcast und Folge
  • Downloads & Streams
  • Hörer & Abonnenten
  • Geo-Daten
  • Hörer-Loyalität
  • Automatisierte Reports & Datenexport (PDF-Reports, API, Listener Insights)

Geld verdienen
  • Verdiene Geld mit dem Podigee Ad Marketplace
  • Community- und Premium-Inhalte mit Steady
  • Dynamische Ads
  • Kampagnen-Management

Die Extras
  • neu! Mobile App für iPhone & iPad, Android
  • Text-Templates sparen Zeit bei jeder Veröffentlichung
  • Agentur-Account: Produktion outsourcen, Kontrolle behalten
  • Private & interne Podcasts mit Zugriffsschutz

AI Add-on
  • neu! Automatische Transkripte, Text-Bausteine für Blog & Social, spart Schreibzeit & zeigt Content-Analytics
  • Optional buchbar mit 240 AI-Minuten pro Monat

Advanced plus

39€

pro Monat zzgl. MwSt
oder 390€ jährlich (78€ sparen!)
Kostenlos starten
6 Stunden Audio
pro Monat

Das Hosting
  • Podcast-Feed für Apple, Spotify, Amazon und mehr
  • Veröffentlichung im Voraus planen
  • Podcast-Player und Website
  • Veröffentlichung auf YouTube

Die Statistiken
  • Statistiken pro Podcast und Folge
  • Downloads & Streams
  • Hörer & Abonnenten
  • Geo-Daten
  • Hörer-Loyalität
  • Automatisierte Reports & Datenexport (PDF-Reports, API, Listener Insights)

Geld verdienen
  • Verdiene Geld mit dem Podigee Ad Marketplace
  • Community- und Premium-Inhalte mit Steady
  • Dynamische Ads
  • Kampagnen-Management

Die Extras
  • neu! Mobile App für iPhone & iPad, Android
  • Text-Templates sparen Zeit bei jeder Veröffentlichung
  • Agentur-Account: Produktion outsourcen, Kontrolle behalten
  • Private & interne Podcasts mit Zugriffsschutz

AI Add-on
  • neu! Automatische Transkripte, Text-Bausteine für Blog & Social, spart Schreibzeit & zeigt Content-Analytics
  • Optional buchbar mit 360 AI-Minuten pro Monat

Business pro

99€

pro Monat zzgl. MwSt
oder 990€ jährlich (198€ sparen!)
Kostenlos starten
Unbegrenzt Audio
pro Monat

Das Hosting
  • Podcast-Feed für Apple, Spotify, Amazon und mehr
  • Veröffentlichung im Voraus planen
  • Branded Podcast-Player und Website
  • Veröffentlichung auf YouTube

Die Statistiken
  • Statistiken pro Podcast und Folge
  • Downloads & Streams
  • Hörer & Abonnenten
  • Geo-Daten
  • Hörer-Loyalität
  • Automatisierte Reports & Datenexport (PDF-Reports, API, Listener Insights)

Geld verdienen
  • Verdiene Geld mit dem Podigee Ad Marketplace
  • Community- und Premium-Inhalte mit Steady
  • Dynamische Ads
  • Kampagnen-Management

Die Extras
  • neu! Mobile App für iPhone & iPad, Android
  • Text-Templates sparen Zeit bei jeder Veröffentlichung
  • Agentur-Account: Produktion outsourcen, Kontrolle behalten
  • Private & interne Podcasts mit Zugriffsschutz

AI Add-on
  • neu! Automatische Transkripte, Text-Bausteine für Blog & Social, spart Schreibzeit & zeigt Content-Analytics
  • Optional buchbar mit 600 AI-Minuten pro Monat

ℹ Das All-inclusive-Paket für Marketing- und Kommunikationsteams, die mehrere Podcasts, internes Radio und volle Reporting-Features brauchen.
Kostenlos starten

Keine Kreditkarte notwendig

Welcher Plan passt zu dir?

1

Basic plus

Ideal für Einzelanwender, Freelancer und Solo-Unternehmer, die ihre ersten Podcasts planen.

  • Teste verschiedene Formate
  • Ideal für 1-2 Personen Teams
  • Optionales AI-Add-on (gleiche Features, 240 AI-Minuten pro Monat)
2

Advanced plus

Für Marketingteams und Startups, die aktiv wachsen, mehrere Kanäle wie Audio-Podcasts und YouTube bespielen und mehr Daten brauchen.

  • YouTube-Veröffentlichung inklusive
  • Geo-Daten und erweiterte Analytics
  • Optionales AI-Add-on (gleiche Features, 360 AI-Minuten pro Monat)
3

Business pro

Für Teams, die interne und externe Podcasts parallel steuern und Reporting für Geschäftsführung brauchen.

  • Unbegrenzt Audio-Stunden
  • Zahlung auf Rechnung möglich
  • Custom Branding möglich
  • Optionales AI-Add-on (gleiche Features, 600 AI-Minuten pro Monat)

So rechnet sich dein Podcast

Weniger als ein Messetag

Statt einmalige Events: Ein eigenes Audio-Format, das das ganze Jahr für dich arbeitet. Lead Generation, Employer Branding und interne Kommunikation in einem Plan.

Governance im Griff

DSGVO-konform, AVV inklusive, EU-Hosting. Rechnungsstellung bei Business Pro – damit Finance und IT zufrieden sind.

Individuelle Lösungen für größere Teams

Maßgeschneiderte Podcast-Strategien für Unternehmen ab 200 Mitarbeitern.

  • Enterprise-Grade Sicherheit & dedizierter Account Manager
  • Erweiterte Analytics & automatisierte Reportings
  • Skalierbare Lösungen für interne Podcasts
  • Corporate Procurement & individuelle Rechnungsstellung
Enterprise Podcasting

Sonderkonditionen für Bildung, NGOs und Start-ups

Bis zu 52% Rabatt für Bildungseinrichtungen, gemeinnützige Organisationen und junge Unternehmen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Podigee kostenlos testen?

Ja! Du kannst Podigee 14 Tage kostenlos testen. Keine Kreditkarte nötig, kein automatisches Abo.

Während der Testphase hast du Zugriff auf alle Funktionen und kannst jederzeit auf einen bezahlten Plan upgraden. Falls Podigee nicht das Richtige für dich ist, endet dein Test automatisch.

Kann ich mehrere Podcasts in einem Account hosten?

Ja, alle Pläne beinhalten unbegrenzt viele Podcasts ohne zusätzliche Gebühren. Das ist perfekt für:

  • Verschiedene Formate testen (Kundenpodcast, internes Radio, Recruiting-Show)
  • Mehrsprachige Podcasts
  • Separate Formate für verschiedene Zielgruppen

Der einzige limitierende Faktor ist die Anzahl der Audio-Stunden pro Plan (außer bei Business Pro mit unbegrenzten Stunden).

Welche Zahlungsmethoden gibt es?

Je nach Plan stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:

  • Basic plus & Advanced plus: Kreditkarte, PayPal, SEPA-Lastschrift
  • Business pro: Zusätzlich Zahlung auf Rechnung möglich

Alle Rechnungen sind mit ausgewiesener Mehrwertsteuer und erfüllen die Anforderungen der Finanzbehörden in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Für wen eignen sich die Pläne am besten?

Basic plus (19€): Marketing- und Kommunikationsteams, die mit einem ersten Unternehmenspodcast starten oder ein Pilotprojekt testen wollen.

Advanced plus (39€): Teams, die aktiv wachsen, auf YouTube veröffentlichen und erweiterte Analytics (Geo-Daten, Loyalität) brauchen.

Business pro (99€): Unternehmen, die mehrere Podcasts parallel betreiben, interne Kommunikation aufbauen und Reports für Geschäftsführung erstellen müssen.

Wie flexibel sind Upgrades und Downgrades?

Sehr flexibel! Du kannst jederzeit:

  • Auf einen höheren Plan upgraden (wird anteilig verrechnet)
  • Zum Ende der Abrechnungsperiode downgraden
  • Zwischen monatlicher und jährlicher Zahlung wechseln

So kannst du mit einem kleineren Plan starten und wachsen, wenn dein Podcast erfolgreich wird – ohne Risiko und ohne Vertragsbindung.

Wie messe ich den Erfolg meines Podcasts?

Alle Pläne enthalten grundlegende Analytics (Downloads, Streams, Hörer). Je nach Plan erhältst du:

  • Basic plus: Basis-Statistiken pro Podcast und Folge
  • Advanced plus: Zusätzlich Geo-Daten und Hörer-Loyalität
  • Business pro: PDF-Reports per E-Mail und API-Zugang für eigene Dashboards

Tipp: Verbinde deinen Podcast mit deinem CRM über UTM-Links, um Leads und Conversions zu tracken. Eine Anleitung dazu findest du in unserer Wissensdatenbank.

Wie halte ich den Zeitaufwand für meinen Podcast gering?

Podigee bietet mehrere Funktionen, die dir Zeit sparen:

  • Text-Templates: Wiederverwendbare Bausteine für Episoden-Beschreibungen
  • Automatische Verteilung: Ein Upload, alle Plattformen
  • Agentur-Account: Produktion outsourcen, aber Kontrolle behalten
  • Mobile App: Podcasts auch unterwegs verwalten

Tipp: Plane Podcasts in Staffeln (z.B. 6 Folgen) statt als Endlos-Format. Das reduziert den Produktionsdruck erheblich.

Wie kann ich das Abo kündigen? Was sind die Fristen?

Podigee ist keine Abo-Falle. Du kannst dein Abo bis zu einem Tag vor Erneuerung problemlos kündigen.

Deine Inhalte werden nach einer Übergangsfrist von den Plattformen entfernt.

Falls du in Zukunft eine kurze Auszeit brauchst, kannst du dein Abo bis zu 3 Monate pro Jahr pausieren.

Welche Plattformen unterstützt Podigee?

Podigee unterstützt direkt die folgenden 17 Plattformen:

Zusätzlich kannst du deinen Podcast auf jeder Plattform oder App veröffentlichen, die RSS-Feeds unterstützt.

Welche Audio-Formate kann ich hochladen?

Wir unterstützen nahezu alle üblichen Audio-Formate. Im Zweifel empfehlen wir die Formate FLAC oder WAV, alternativ MP3 mit hoher Bitrate (192kbps oder mehr). Wir haben keine Upload- oder Speicherlimits — deswegen empfehlen wir die bestmögliche Audio-Qualität bei Podigee hochzuladen. Um die Konvertierung des Audio-Formats in das richtige, von den Plattformen bevorzugte Format MP3 kümmert sich die Podigee-Software automatisch.

Gelegentlich brauche ich 1-2 Stunden Audio im Monat mehr als sonst, geht das?

Kurze Antwort: Ja, das geht. Die komplette Antwort: Der Plan Basic bieten jeden Monat bis zu 4 Stunden Audio, der Plan Advanced bis zu 6 Stunden, der Plan Business Pro hat kein Limit. Angenommen du hast den Plan Advanced gebucht und veröffentlichst regelmäßig um die 5-6 Stunden Audio, möchtest aber gelegentlich eine Sonderfolge veröffentlichen. Das geht, indem du Zusatzstunden einmalig dazu kaufst. Der Preis pro extra Audio-Stunde beträgt 5€.

Kann ich bei Podigee mit meinem Podcast Geld verdienen?

Die kurze Antwort lautet: ja, das geht. Sogar sehr einfach über den Podigee Ad Marketplace.

Natürlich kommt es immer darauf an, um welches Thema es geht und wie groß dein Publikum ist. Melde dich gerne bei uns wenn du mehr übers Geld verdienen mit deinem Podcast erfahren möchtest.

Medienunternehmen und erfolgreiche Independents können sich zusätzlich selbst vermarkten mit dem Podigee Ad Server.

Ist Podigee vom IAB zertifiziert?

Ja! Durch die IAB Zertifizierung gewährleisten wir genaue, transparente und konsistente Podcast-Messungen.

Wie veröffentliche ich meinen Podcast bei Apple Podcasts, Spotify und Co.?

Das ist sehr einfach mit Podigee. In nur wenigen Klicks exportierst du deinen Podcast einmalig zu allen großen Plattformen.

Nach der initialen Einrichtung werden neue Inhalte automatisch auf den Plattformen veröffentlicht.

Podcast-Plattformen liefern Podcasts nicht selber aus. Das macht für dich Podigee. Der Vorteil ist, dass du deinen Content an einer Stelle hochladen und überall veröffentlichen kannst.

Der Export zu den meisten Plattformen ist in allen Podigee Paketstufen inklusive. Einige Plattformen, wie YouTube, sind allerdings wegen höherer Komplexität erst ab den höheren Paketstufen enthalten.

Bietet Podigee Rabatte für Studenten, Unis und NGOs?

Ja. Studenten, öffentliche Bildungseinrichtungen wie Schulen, Kindergärten, Hochschulen, Universitäten, gemeinnützige Vereine und NGOs, sowie Journalisten, Community-Mitglieder und junge Unternehmen erhalten bei Podigee bis zu 52% Rabatt.

Um den Rabatt zu erhalten, benötigen wir einen entsprechenden Nachweis.

Du kannst einen Rabatt Antrag hier stellen.

Kann ich einen bestehenden Podcast zu Podigee umziehen?

Absolut.

Besser noch: wir erledigen es sogar für dich – und das komplett kostenlos. Beantrage einen Podcast-Umzug direkt in deinem Podcast-Dashboard.

Hier geht es zur Registrierung.

Welches Paket ist das beste für mich?

Es kommt darauf an.

Basic Plus ist das kleinste Paket, das zwar die absoluten Basics abdeckt, aber auch nicht mehr als das.

Die Paketstufe Advanced Plus ist ein klares Upgrade für die, die etwas mehr produzieren und deutlich bessere Statistiken sehen möchten.

Die Paketstufe Business Pro bietet unbegrenzten Podcast-Spaß, Brand-Personalisierung, viele zeitsparenden Extras, bessere SLAs und schnelleren Support.

Du kannst jederzeit auf ein größeres oder kleineres Paket wechseln.

Werden meine Dateien irgendwann gelöscht?

Alles, was du hochgeladen hast, bleibt so lange online, bis du es zurückziehst, löschst oder dein Abo kündigst. Natürlich agieren wir DSGVO-konform und halten gesetzliche Fristen ein.

Wie werden 'Audio-Stunden' berechnet?

Beim Hochladen jeder Audio-Datei messen wir ihre Länge in Minuten. Wenn sie dann veröffentlicht wird, ziehen wir genau diese Menge von deinem Kontingent ab.

Wenn du dir keine Sorgen um das verfügbare Kontingent machen möchtest, empfehlen wir dir die Paketstufe "Business Pro", die unbegrenzte Audio-Minuten, Podcasts und Episoden bietet damit deiner Kreativität nichts im Wege steht!

Ich interessiere mich für die Paketstufe Business Pro, kann ich mit jemanden telefonieren?

Falls du an Interesse an einem Angebot oder AVV-Muster hast, findest du all diese Dokumente im Checkout-Prozess zum Herunterladen. Bei weiteren Fragen rund um die Paketstufe Business Pro bieten wir telefonische Beratung an. Unser Customer Success Team hilft dir unser Produkt besser zu verstehen. Du kannst einen freien Slot direkt hier buchen. Wichtig: Es handelt sich hier um beratende Gespräche – Podigee bietet keine individuellen Preise an.

Wenn ich Podigee gegen Jahresende fürs ganze Jahr buche, muss ich ab Januar wieder zahlen?

Die Abos für die Software und den Service bei Podigee können entweder monatlich oder jährlich abgeschlossen werden.

Bei jährlicher Zahlung, wird das Abo immer exakt ein Jahr nach Abschluss, bzw. nach der letzten Erneuerung verlängert. Als Beispiel, wenn du ein jährliches Abo am 15. November 2025 abschließt, wird das Abo exakt nach einem Jahr am 15. November 2026 verlängert.

Bei monatlicher Zahlung, wird das Abo immer exakt einen Monat nach Abschluss, bzw. nach der letzten Erneuerung verlängert. Konkret heißt das, wenn du dein Abo am 12. August abschließt, wird das Abo am 12. September, 12. Oktober, 12. November usw. erneuert.

Wo finde ich euren Newsletter?

Wenn du keine News, spannendes aus der Podcastwelt oder Aktionen verpassen möchtest, abonnier einfach hier den Podigee Newsletter.

Wie sicher sind meine Daten und Inhalte bei Podigee?

Podigee nimmt Datenschutz sehr ernst. Deine Daten und Inhalte werden auf sicheren Servern innerhalb der EU gespeichert und sind durch regelmäßige Backups geschützt.

Unsere Infrastruktur entspricht den höchsten Sicherheitsstandards (nachgewiesen durch zertifizierte Pentests), und wir setzen modernste Verschlüsselungsmethoden ein, um deine Daten zu sichern.

Kann ich meinen Podcast auch privat hosten, ohne ihn zu veröffentlichen?

Ja, du kannst bei Podigee unendlich viele geschützte Podcasts anlegen, die nur mit einem Passwort und/oder Token zugänglich sind. Dies ist besonders vorteilhaft für die firmeninterne Kommunikation.

Dein Podcast kann so im Intranet oder in anderen geschlossenen Netzwerken verbreitet werden, ohne öffentlich zugänglich zu sein. Damit behältst du die volle Kontrolle über deine Inhalte und kannst sicherstellen, dass nur autorisierte Personen darauf zugreifen.

Wie unterscheidet sich Podigee von anderen Podcast-Hosting-Diensten auf dem Markt?

Podigee bietet nicht nur verlässliches Hosting, sondern auch eine benutzerfreundliche Oberfläche und marktführende Statistiken. Außerdem legen wir großen Wert auf Zuverlässigkeit, Datenschutz und die einfache Distribution auf alle großen Podcast-Plattformen, mit denen wir Partner-Verträge abgeschlossen haben.

Unser Fokus liegt darauf, dir das beste technische Erlebnis zu bieten, damit du dich voll und ganz auf deinen Content konzentrieren kannst.

Gibt es eine mobile App oder ein Dashboard, um meinen Podcast von unterwegs zu verwalten?

Podigee bietet sowohl eine iPhone & iPad als auch eine Android-App, mit der du auch unterwegs auf deine Statistiken zugreifen sowie Podcasts veröffentlichen und bearbeiten kannst.

Wie skalierbar ist Podigee für wachsende Podcast-Serien?

Podigee ist extrem skalierbar und eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für professionelle Podcast-Produzenten. Egal, ob du eine kleine Serie oder ein umfangreiches Netzwerk von Podcasts hosten möchtest, Podigee bietet dir die Flexibilität, deine Inhalte zu skalieren, ohne Leistungseinbußen.

Werden die Hörerstatistiken in Echtzeit angezeigt?

Ja, Podigee bietet dir detaillierte und fast in Echtzeit aktualisierte Statistiken zu deinem Podcast. Du erhältst wertvolle Einblicke in die Anzahl der Hörer, die geografische Verteilung und das Verhalten deiner Zuhörerschaft.

Starte jetzt deine kostenlose Testphase

Keine Kreditkarte notwendig

Alle Features im Überblick

Für mehr Infos, klicke auf die Überschriften Basic Plus Advanced Plus Business Pro
Zahlung auf Rechnung

Die Option Zahlung auf Rechnung kann direkt beim Buchen des Plans "Business Pro" gewählt werden.

Für Privatkunden

Als Privatkunde findet man in Podigee einen hilfreichen Partner für die ersten Schritte in der schönen Welt der Podcasts.

Für Kleinunternehmen und Mittelstand

Kleine und mittelständische Unternehmen fühlen sich bei Podigee wie daheim. Wir unterstützen dein Business und verstehen deine Bedürfnisse.

Für Agenturen und Studios

Professionals und Auftragsproduzenten als anspruchsvolle Kunden sind bei uns sehr gut aufgehoben. Auftragsproduzenten sind jene, die Podcasts für andere erstellen und verwalten. Falls deine Firma sehr spezifische Bedürfnisse hat, wende dich an uns an pro@podigee.com.

Für Großunternehmen

Marketing- und Communications-Abteilungen bei Großunternehmen fühlen sich bei Podigee wie zuhause.

Um den hohen Ansprüchen dieser Kunden gerecht zu werden, empfehlen wir die Paketstufe "Business Pro", die es ermöglicht, personalisiertes Branding auf den Podcast (Website, Player) anzuwenden. Außerdem stehen PDF-Reports, die per E-Mail verschickt werden, zur Verfügung.

Audio-Optimierung (konfigurierbar)

Wir optimieren deine Audio-Dateien für eine bestmögliche Qualität auf allen Podcast-Plattformen und Geräten.

Audio-Stunden pro Monat 4 6 ♾️ unbegrenzt

Jeden Monat startest du frisch mit einem neuen Zeitkontingent. Die verfügbaren Audio-Stunden sind unterschiedlich je nach Paket-Stufe.

Bei Podigee messen wir den Verbrauch nicht anhand der Menge der verbrauchten Megabytes - was eine zu abstrakte Zahl ist, mit der die Meisten nichts anfangen können.

Stattdessen, messen wir die verbrauchten Stunden (bzw. Minuten) Audio. Bei Podigee kostet das Hochladen einer Audio-Datei grundsätzlich nichts. Erst wenn man die Episode veröffentlicht wird, wird das Zeitkontingent belastet.

Podcast-Formate mit jeweils eigenem Feed ♾️ unbegrenzt * ♾️ unbegrenzt * ♾️ unbegrenzt *

Ein Podcast bzw. Podcast-Format (auch bekannt als Podcast-Reihe oder Podcast-Show) besteht aus einer unbegrenzten Anzahl von Episoden oder Folgen. Jeder Podcast hat immer einen eigenen RSS-Feed.

*: 25.000 Episoden sind kostenfrei inklusive. Jede weitere Episode wird mit 0,01 € (1 Euro-Cent) berechnet.

Valide RSS-Feeds

Unsere Feeds sind Apple Podcasts-, Google-, Deezer- und Spotify-kompatibel.

Die Feeds unterstützen Apple-Podcast-Tags wie Staffeln und Episoden-Typen (full, trailer, bonus).

Außerdem unterstützen unsere Feeds viele der Podcast 2.0 Namespace / Tags.

Speicherplatz ♾️ unbegrenzt ♾️ unbegrenzt ♾️ unbegrenzt

Dir steht unbegrenzter Speicherplatz zur Verfügung (faire Nutzung vorausgesetzt). Du kannst also so viele Episoden in deinem Podcast haben, wie du möchtest, komplett ohne Aufpreis.

User / Teams ♾️ unbegrenzt ♾️ unbegrenzt ♾️ unbegrenzt

Teams sind bei Podigee willkommen. Es gibt die Möglichkeit, andere Leute einen Podcast mitbearbeiten zu lassen. Es funktioniert so: das Paket ist an ein Hauptkonto gebunden, mit dem du kritische Aktionen wie Podcast erstellen oder löschen, wie auch dein Konto generell verwalten kannst. Mit dem Hauptkonto kannst du Einladungen zur Bearbeitung eins Podcasts für Teammitglieder erstellen und automatisch eine passende E-Mail rausschicken.

Download- und Stream-Limit (soft limit) 500.000 500.000 500.000 inklusive

Downloads und Streams werden auf monatlicher Basis über alle Shows und Episoden hinweg ausgewertet.

Solltest du in einem konkreten Monat über das verfügbare Download-Kontingent kommen, passiert erstmal nichts und deine Inhalte werden weiterhin ausgeliefert.

Es kann aber sein, dass wir uns bei dir mit einem aktualisierten Angebot melden. Aber keine Sorge: wir werden dir stets ein angemessenes Angebot unterbreiten.

Preis pro zusätzliche Audio-Stunde 5€ 5€ kostenlos

Es kann mal passieren, dass du in einem bestimmten Monat eine oder zwei zusätzliche Audio-Stunden brauchst. Damit du nicht direkt auf die nächste Stufe aktualisieren musst, kannst du gelegentlich einzelne Stunden dazu buchen.

Podcast-Migration von anderen Hostern (prioritär)

Falls du bereits einen (oder mehrere) Podcasts hast, die du zu Podigee umziehen möchtest, helfen wir dir gerne dabei und machen das so, dass du möglichst keine bestehenden Abonnenten verlierst. Dazu brauchen wir nur den RSS-Feed von deinem aktuellen Podcast. Der Import dauert je nachdem wie viel Inhalt du hast bis zu einem Tag, aber in der Regel sind es nur wenige Stunden. Nach der Migration bekommst du von uns eine Anleitung, wie du den alten Feed auf den Podigee-Feed umleiten kannst. Beim Import wird dein Stunden-Kontingent nicht belastet!

Automatische Podcast- Webseite

Alle unsere Podcasts kommen mit einer optionalen, einfachen Webseite (auch bekannt als Podcast-Blog) unter der Domain podigee.io. Diese Webseite wird immer automatisch mit den Podcast-Informationen synchronisiert und neue Folgen werden dort in Form von Blog-Posts veröffentlicht. Auch unser Podigee Podcast Player und der Subscription Hub sind fester Bestandteil jeder Podcast-Webseite.

Nutze deine eigene Webseite

Bei Podigee bekommt jeder Podcast seine eigene simple Webseite. Dies macht den Start ins Podcasting viel einfacher, aber viele Podcaster möchten lieber ihre eigene Webseite verwenden. Statt unsere simple Webseite zu nutzen, kannst du Podigee so konfigurieren, dass alle Links und Beiträge immer zu deine Webseite verlinken. Zusammen mit dem Podigee Podcast Player kannst du auf deiner Webseite deinen Podcast direkt abspielbar machen.

Bringe deine eigene Domain

Du kannst bei uns sowohl die Podigee-Webseite als auch den RSS-Feeds unter deiner eigenen Domain betreiben.

WordPress-Plugin für externe Webseiten

Mit dem Podigee WordPress Quick Publish plugin https://wordpress.org/plugins/podigee/ kannst du neue Podcast-Folgen viel schneller auf deinem Blog veröffentlichen

Veröffentlichung Planen

Mit der Funktion „Veröffentlichung planen“ kannst du Episoden im Voraus festlegen und automatisch zu einem bestimmten Zeitpunkt veröffentlichen. So sparst du Zeit und stellst sicher, dass deine Episoden pünktlich online gehen.

Auf sozialen Medien posten (FB und Twitter)

Sobald du eine neue Folge veröffentlichst, und die Twitter- oder Facebook-Verknüpfungen aktiv sind, wird ein neuer Beitrag mit dem von dir vorgegebenem Text und einem Link zur Folge veröffentlicht.

Podcast auf Spotify listen

Spotify bietet seit 2016 ein eigenes Podcast-Verzeichnis, welches unter Spotify-Abonnenten sehr beliebt ist. Wir bei Podigee, als offzieller Spotify-Partner, bringen deinen Podcast ohne Bewerbeprozess und ohne lange Wartezeit zu Spotify.

 

Anders als bei anderen Hostern werden bei Podigee alle bei Spotify angemeldeten Podcasts mit "Spotify Passthrough" ausgeliefert. Das bedeutet: Dein Content wird nicht von Spotify auf den eigenen Servern gehostet, sondern von uns direkt an das Spotify-Publikum geschickt. Das ist zuverlässiger, besonders bei Podcasts mit dynamischer Werbung von Vorteil und sorgt außerdem dafür, dass Abrufe über Spotify nicht stark zeitverzögert in deine Statistik einfließen. 

Podcast auf Podimo listen

Podimo ist eine Audio-Streaming-Platform, die sich auf Podcasts spezialisiert hat. Nutze das Verzeichnis um Deine Reichweite zu erhöhen.

Podcast auf Amazon Music listen

Seit 2020 ist über Podigee eine direkte Einreichung Deines Podcasts bei Amazon Music möglich. Platziere Deinen Podcast mit all seinen Episoden auf der Plattform und vergrößere Dein Publikum.

Podcast auf Youtube veröffentlichen

Verbessere deine Reichweite, indem du deinen Podcast auch auf Youtube veröffentlichst. Deine Audio-Datei wird automatisch in ein Youtube-kompatibles Video umkonvertiert und zu deinem Youtube-Kanal hochgeladen. Alles automatisch und ohne Aufwand für dich.

Podcast auf Deezer listen

Deezer ist ein Audio Streaming Dienst, der seinen Nutzer und Nutzerinnen neben Musik eine große Auswahl an Podcasts zur Verfügung stellt - online und offline. 

Audiogramm mit Headliner erstellen

Erstelle mit wenigen Klicks ein Audiogramm zu deinen Podcast-Folgen: Für diese handlichen Videschnipsel wird ein kurzer Ausschnitt aus deiner Episode mit einem Bild (etwa dem Cover-Bild deines Podcasts) mit einer "tanzenden" Wellenform kombiniert. Heraus kommt ein kurzes Video, das nicht nur ein echter Hingucker ist, sondern sich auch prima eignet, um in den sozialen Netzwerken einen Vorgeschmack auf deine Episode zu geben ... und das alles direkt aus den Episoden-Einstellungen in deinem Podigee-Konto heraus!

Podcast auf Apple Podcasts listen

Apple Podcasts ist die Podcast App von Apple und eines der größten Podcast Verzeichnisse. Bringe Deinen Podcast zu Apple Podcasts um Reichweite zu generieren. 

Cover-Bild Ersteller

Bei der Erstellung deines neuen Podcasts hast du die Möglichkeit, die Cover-Bild-Vorlage nach deinen Vorstellungen anzupassen.

Wähle den Titel und die Hintergrundfarbe passend zu deiner Marke und schon kann es losgehen!

 

WIZARDOFPOD_COVER

 

Intro & Outro

Mit der Intro & Outro Funktion geben wir dir die Möglichkeit, deine Episoden mit einem dynamischen Intro / Outro zu versehen.

Das heißt, kein mühsames Einfügen oder Aktualisieren von Episoden, wenn euer Intro oder Outro überarbeitet wurde.  Einfach mit einem Klick bei allen Episoden automatisch austauschen.

 

Dies eröffnet dir eine ganze neue Möglichkeiten zur Promotion! Zum Beispiel ganz einfach und schnell eine zukünftige Veranstaltungen (Webinar, Event oder Produkt-Launch) bewerben oder wichtige Informationen “überall” verbreiten.

 

intro&outro_screenshoot

 

Einbettbarer Web-Player

Der Podigee Podcast Player ist ein moderner Web-Player optimiert fürs Abspielen von Podcasts auf Webseiten. Der Player hat einen sehr breiten Funktionsumfang und funktioniert auch problemlos auf mobilen Geräten wie iPhones und Android-Smartphones. Mehr infos zum Player findest du hier: Podigee Podcast Player.

Whitelabel Web-Player (eigenes Branding, Logo von Podigee entfernen)

Der Podigee Podcast Player kann mit deinem Branding angepasst werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, das Podigee-Logo zu entfernen.

Kapitelmarken (inkl. Import aus Datei)

Kapitelmarken ermöglichen die Themen einer Episode mit einer Zeitmarke zu versehen, so dass es möglich ist zwischen den Themen schnell zu navigieren. Neben dem Podigee Podcast Player, unterstützen die meisten Podcast-Clients auch Kapitelmarken.

Höhere Audio-Qualitäten

Standard Audio-Qualität: MP3 112kbps, AAC 80kbps. Optimal für Gespräche und Interviews.

Höhere Audio-Qualitäten:

  • Bessere Audio-Qualität: MP3 128kbsp, AAC 96kbps, optimal für Gespräche und Musik.
  • Beste Audio-Qualität: MP3 160kbps, AAC 112kbps, für die anspruchsvollsten Produktionen.
Multi-Track Audio hochladen

Viele Podcaster nehmen ihre Podcasts mehrspurig auf. Das hat diverse Vorteile, wie gezielte Lautstärkenoptimierung. Bei Podigee kannst du jede Spur deiner mehrspurigen Aufnahmen problemlos separat hochladen.

Basic-Statistiken

In den Basic-Statistiken findest du Downloads pro Podcast und pro Episode. Unter Downloads versteht man die Summe der abgeschlossenen und streaming Downloads. Abgeschlossene Downloads sind jene, die komplett von Anfang bis zu Ende vom Hörer heruntergeladen worden ist. Streaming Downloads sind jene, die nicht komplett gehört worden sind, sondern eher Stück für Stück heruntergeladen ("gestreamt") worden sind.

Screenshot 2022-01-27 at 11.42.53

 

Fortgeschrittene Statistiken

In den Fortgeschrittenen Statistiken findest du alles, was in den Basic-Statistiken vorhanden ist. Zusätzlich findest du in den Statistiken eine feingranulare Aufteilung der Downloads in Kategorien wie Dateiformate, Download-Quellen, Plattformen und Podcast-Clients.

Podigee Advanced Stats

Auf einer Karte findest du zusätzlich die Downloads pro Land:

Podigee Advanced Stats - Countries

 

Catalog Analytics

Mit Catalog Analytics kannst Du alle Daten Deiner Podcasts, an einem zentralen Ort gesammelt, miteinander vergleichen und analysieren. Mit nur wenigen Klicks kannst Du dabei entscheiden, ob Du zu allen Podcasts oder nur zu von Dir ausgewählten einen Einblick bekommen möchtest.

 

KI-Transkriptionen Add-on mit 240 AI-Minuten pro Monat Add-on mit 360 AI-Minuten pro Monat Add-on mit 600 AI-Minuten pro Monat

Alle AI-Funktionen sind in jedem Plan identisch – je nach Plan stehen 240, 360 oder 600 AI-Minuten pro Monat zur Verfügung. Du kannst optional KI-generierte Transkriptionen für deinen Podcast aktivieren. Jedes mal, wenn du eine neue Episode erstellst, nach der Kodierung, wird ein Trankript von dem Inhalt mithilfe von KI-Tools erstellt.

Maschinelle Transkriptionen sind zwar nicht perfekt, sind aber um eine Größenordnung günstiger als Transkriptionen von spezialisierten Firmen.

Zusätzlich bieten wir einen Transkript-Editor, damit du nachträglich den Text verbessern kannst. Die Transkription wird z.B. in dem Podigee Podcast Player angezeigt und ist dort sogar durchsuchbar. Du kannst die Transkription auch auf deiner Webseite anzeigen und die SEO-Freundlichkeit deines Podcasts dadurch verbessern.

Kunden-Support und Hilfe (Wissensdatenbank, E-Mail)

Alle unsere Kunden genießen unseren Weltklasse Kunden-Support. Bei uns stehst du nie alleine da, wenn du ein Problem hast. In unserem Support beraten dich immer Experten, die sich seit vielen Jahren täglich mit Podcasting auseinandersetzen. Du erreichst uns per E-Mail und per Chat (sobald du ein Benutzerkonto hast, erscheint unten rechts ein roter Support-Button, mit dem du mit uns in Kontakt treten kannst). Wir beraten dich auch gerne zu allgemeinen Podcast-Fragen.

Priority Business Support

Unser Premium bzw. Business-Support ist eine Ergänzung zu unserem Standard-Angebot. Falls du einen hohen Anspruch an Support hast, oder als Team von mehreren Leuten Podigee nutzt, empfehlen wir dir entweder das Professional-Paket zu nehmen. So können wir dir nachhaltig die schnellstmögliche Unterstützung bieten. Premium-Support-Kunden genießen Priorität beim Abarbeiten von Support-Fällen. Telefonische Beratung (mit Terminbuchung) ist auch möglich.

Podcasts und Episoden klonen

Wenn du viel Inhalt produzierts stehen die Chancen gut, dass du auch viele Elemente wiederverwenden möchtest. Die Möglichkeit Podcasts zu klonen und Daten aus einer Episode in die andere zu kopieren trägt deutlich deiner Produktivität bei.

Podcast-Netzwerke

Podcast-Netzwerke ist eine Gruppierung unter einem Dach von mehreren von deinen Podcasts. Ein Podcast-Netzwerk hat immer einen eigenen Feed und eine eigene Webseite, wo alle dazugehörigen Podcast-Folgen erscheinen. Podcast-Netzwerke bieten sich besonders für Podcast-Labels und Verlage an, wo der Wiedererkennungswert der eigenen Marke eine wichtige Rolle spielt.

API (Programmierschnittstelle)

Anspruchsvolle Podcaster können unsere Publishing-Schnittstelle (REST+JSON) einsetzen, um ihre eigenen Workflows mit Podigee automatisiert zu verknüpfen. Über die Publish-API kannst du deine Podcast-Daten sowohl lesen als auch schreiben. Du kannst Podcasts erstellen, Audio-Dateien hochladen und kodieren, und dir alle Metadaten ausgeben lassen. Fast alles, was man im Interface per Klick machen kann, kannst du mit der Publish-API auch erledigen.

Private und Firmeninterne Podcasts ♾️ unbegrenzt

Immer mehr Unternehmen nutzen private Podcasts um Firmenrelevante Informationen an ihre Mitarbeiter zu verteilen.

Auch Fortbildung ist ein sehr guter Use-Case für interne Podcast-Verteilung. Bei Podigee findest du dafür eine Komplettlösung inklusive Passwortschutz und Zugriffsverwaltung.

Dynamic Ad-Insertion (2,40€ pro 1000 Ad-Auslieferungen) (1,20€ pro 1000 Ad-Auslieferungen)

Schalte Werbung in deinen Podcast mithilfe von dynamischen Ads (Dynamic Ad Insertion) und dem Podigee Dynamic Ad Server.

Spotify Passthrough

Anders als bei anderen Hostern werden bei Podigee alle bei Spotify angemeldeten Podcasts mit "Spotify Passthrough" ausgeliefert. Das bedeutet: Dein Content wird nicht von Spotify auf den eigenen Servern gehostet, sondern von uns direkt an das Spotify-Publikum geschickt. Das ist zuverlässiger, besonders bei Podcasts mit dynamischer Werbung von Vorteil und sorgt außerdem dafür, dass Abrufe über Spotify nicht stark zeitverzögert in deine Statistik einfließen. 

Für mehr Informationen, lies dir unseren Blog-Beitrag zum Thema Dynamic Ad-Insertion und Spotify Passthrough durch.

Mobile App für unterwegs

Verwalte eure Podcasts ganz bequem von eurem Smartphone aus – schaut euch detaillierte Statistiken an, bearbeitet Episoden und veröffentlicht sogar neue Inhalte direkt über unsere Mobile App, damit ihr immer und überall auf dem Laufenden bleibt.

Podcasting 2.0 Support

Wir unterstützen die neuesten Podcasting-2.0-Standards. Dazu gehören erweiterte RSS-Tags wie Transkripte, Kapitel, Trailer und Staffelangaben, um die Auffindbarkeit zu verbessern und euren Hörer*innen ein noch besseres Erlebnis zu bieten.

Listener Insights

Über die Basic- oder Advanced-Statistiken hinaus bieten wir euch „Listener Insights“ in Echtzeit und mit eigenem Branding. Damit bekommt ihr noch tiefere Einblicke in das Hörverhalten eures Publikums – etwa wo Hörer*innen abspringen und wie lange sie zuhören –, sodass ihr eure Podcast-Strategie gezielt optimieren könnt.

Wiederverwendbare Textbausteine

Spare Zeit bei der Episodenerstellung, indem du gängige Textbausteine – etwa wiederkehrende Show Notes oder Episodenbeschreibungen – speicherst und mit nur einem Klick erneut verwendest.

Spotify Open Access (kostenpflichtiges Add-On)

Zusätzlich zum Spotify Passthrough könnt ihr euren Podcast für Spotify Open Access konfigurieren. Das ist ideal, wenn ihr Abonnement-basierte Inhalte direkt über Spotify anbieten möchtet, um neue Möglichkeiten zur Monetarisierung und Hörerbindung zu erschließen.

Starte jetzt deine kostenlose Testphase

Keine Kreditkarte notwendig

Podigee Newsletter Abonnieren

Den Podigee Newsletter Abonnieren

Wenn du vor dem Abonnieren mehr zum Newsletter erfahren möchtest, findest du in unserer Übersicht zum Podigee Newsletter alle Details.

* Pflichtfeld

Bitte stimme zu, dass du den Podigee Newsletter erhalten möchtest:

Du kannst dich jederzeit wieder abmelden, indem du auf den Link in der Fußzeile des Newsletters klickst.Für mehr Informationen zu unserem Datenschutz: https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz/

Wir nutzen Mailchimp als unsere Marketing-Plattform. Durch den Klick auf Abonnieren nimmst du zur Kenntnis, dass deine Informationen zur Bearbeitung an Mailchimp gesendet werden. Erfahre mehr über Mailchimp's Datenschutz.