Der Blog für Podcasterinnen und Podcaster und all die, die es werden wollen
Podimo ist nicht nur eine wachsende Podcast-App mit einigen erstklassigen Funktionen. Podimo kann dir als Podcaster eine neue Einkommensquelle für deinen Podcast bescheren. Wie du Podimo zusammen mit Podigee nutzen kannst erfährst du hier.
Podcasts eigenen sich hervorragend in vielen Bereichen als Marketing-Maßnahme
Wir haben einen deiner grundlegendsten Arbeitsabläufe in Podigee verbessert - die Veröffentlichung einer neuen Episode. Es ist nun einfacher und intuitiver, deinen Podcast zu veröffentlichen – arbeite wie die Profis.
Wen erreichen Podcasts, wie viele Shows hören User im Durchschnitt, bezahlen sie auch für Podcasts? Die Podratings-Studie von Goldmedia (mit Unterstützung von Podigee) bietet einige spannende Einblicke in die Entwicklungen auf dem deutschen Markt.
Im Jahr 2020 mangelt es nicht an Gesprächsthemen, die die Gemüter erhitzen. Wir zeigen euch, welche Podcasts kluge Einsichten und Denkanstöße zu den Themen Coronavirus, Frauenrechte und Black Lives Matter geben. Eine Pandemie, die Gleichstellung von Mann und Frau, struktureller Rassismus – momentan treiben uns zahlreiche Themen um, auf die es nicht immer nur eine Antwort oder einfache Erklärungen gibt. Bei der Suche nach Antworten haben sich Podcasts längst als ernstzunehmendes Medium etabliert: Laut Digital News Report des Reuters Institute entscheiden sich die Hörenden immer häufiger für Podcasts, weil sie ihnen im Tagesgeschehen ein tieferes Verständnis als andere Nachrichtenformen geben. Nicht immer muss dabei die Aufarbeitung bierernst sein: Wir stellen euch deutsche und englische Formate von nachrichtlich bis unterhaltsam vor, mit denen ihr die Themen Coronavirus, Frauenrechte und Black Lives Matter besser versteht.
Welche Tricks gibt es, ein Interview zu verbessern, und was solltet ihr unbedingt vermeiden?
Wie du die Charts mit dem perfekten Podcast-Titel stürmst – 1 Merkregel plus 15 DOs und DON’Ts!
Erkenntnisse aus der Datenanalyse von Deutschlands größtem Podcast-Hoster
Ist die Entscheidung für einen eigenen Podcast gefallen, geht es um das richtige Konzept. In der Unternehmenswelt sind die Formate und Spezialisierungen vielfältig. Teil 2 unseres Mini-Specials von Jasmin Lörchner zeigt dir einige erfolgreiche Produktionen, von denen du lernen kannst.
Immer mehr Unternehmen gehen mit eigenen Podcasts an den Start. Für wen ist ein eigener Podcast sinnvoll und was musst du dabei beachten? Wir geben Tipps für den Start.
Wer mit dem Podcasten beginnen möchte, muss sich über kurz oder lang mit der dahinterstehenden Technik beschäftigen. Die richtige Ausrüstung ist die Basis jedes qualitativen Podcasts und sorgt für einen angenehmen Einstieg in die Audiowelt. Bevor du dich jetzt in die Fluten der Google Recherche stürzt – lass dir einfach hier von drei Branchen-Profis ihre Lieblings-Starterpakete empfehlen.
Wer Podcasts produziert, weiß, welche typischen technischen Fallen hierbei lauern: Seien es Störgeräusche im Hintergrund, abbrechende Verbindungen oder Mikrofone, die in der Systemsteuerung des PCs plötzlich nicht mehr erkannt werden. Dabei ist der wichtigste Bestandteil jeder Aufnahme die ausgezeichnete Qualität. Wie erreicht man die aber? Vor allem in Zeiten von #StayAtHome, in denen wir uns nicht von Angesicht zu Angesicht mit unseren Podcast-Gästen treffen können?
Um Internetseiten sicherer zu machen, blockt Googles Chrome-Browser bald sogenannten Mixed Content, der von nicht sicheren beziehungsweise nicht SSL-verschlüsselten Seiten eingebunden wird. Das Update trifft auch Podcaster – wir erklären dir, was du dazu wissen musst und was jetzt zu tun ist.
Wie du deinen Podcast über Sprachassistenz leichter auffindbar machst
Du fragst dich, warum dein Podcast nicht so richtig läuft, was du denn ständig aufnehmen sollst und ob sich Podcasts für dein Business überhaupt (noch) lohnen. Du überlegst, deinen Podcast abzusetzen? Wir geben dir hier einige Aspekte mit, auf denen du rumdenken solltest, bevor du deinen Podcast beendest.
Was macht Audio-Werbung so besonders und welche Werbeformate gibt es? Hier findest du das wichtigste Wissen.
In diesem Teil sehen wir uns Transkripte näher an
Hole deinen Podcast aus der Isolationshaft
Dass Podcast-Charts eine Rolle für deine Sichtbarkeit spielen, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Wenn du aber in der Breite erfolgreich sein und vielleicht sogar neue Hörer zum Medium Podcast bringen willst, dann solltest du deine Podcast-Infos nicht nur für Cupertino & Co., sondern auch für Websuchmaschinen aufmotzen.
So machst du mit kurzen Videoschnipseln ganz einfach auf dich und deine Podcast-Episoden aufmerksam
Als Teil einer neuen Vereinbarung mit Spotify bieten wir "Spotify Passthrough" für unsere Kundinnen und Kunden an. Damit umgehen wir den sonst üblichen Caching-Mechanismus des Streaming-Diensts
Die Abschaltung der alten Statistiken steht bevor.
Podcast-Apps gibt es mittlerweile sehr viele — die Platzhirsche Apple Podcasts und Spotify, sowie die weniger bekannten und dennoch interessanten Pocket Casts, Overcasts oder Castbox.
Wir kündigen unser bisher größtes und wirkungsvollstes Analyse-Upgrade an, das den Namen "Listener Insights" trägt
Wir zeigen dir, wie du den Podcast hochlädst, in deine Webseite einbindest und auf Apple, Spotify & co veröffentlichst
Das erste, was potentielle Hörer von deinem Podcast sehen, ist das Cover. Deshalb sollte es ansprechend gestaltet sein.
Mit unseren neuen Unified Podcast Analytics standardisieren wir die Datenerhebung und führen gleichzeitig neue Funktionen für Podcast-Produzierende ein.
Hier erklären wir, wie du Musik und Töne für deinen Podcast findest und was du bei der Musiknutzung im Podcast beachten musst.
Die neuen Podcast Kategorien kommen auf Apple Podcasts. Hier ein kleiner Überblick für euch:
Wie schneide ich meinen Podcast? Welche Software eignet sich für welchen Anwendungsfall?
In diesem Blogpost zeigen wir, wie du deinen Podcast aufnehmen und einen möglichst guten Klang erzielen kannst.
In einem Whitepaper präzisieren wir die bestehenden IAB-Richtlinien. Außerdem führen wir neue Analytics für unsere Kundinnen und Kunden ein, die darauf basieren.
Hier zeigen wir, wo du neue Podcasts findest und welche Apps du ausprobieren solltest
Podcasts sind Audio-Programme, die man auf dem Smartphone oder im Browser hören kann.
Podcasts sind ein tolles Medium, denn die Einstiegshürde ist recht gering. Doch in der Regel macht man einen Podcast nicht nur für sich selbst, sondern möchte andere Menschen damit erreichen. Wie du die Reichweite deines Podcasts erhöhen kannst, erfährst du hier.
Apple hat gestern angekündigt, demnächst einige Änderungen bei den Podcast-Kategorien in ihrem Verzeichnis zu machen. Wir erklären, was das für Podigee-Kunden bedeutet.
In einem Vortrag hat Dave Taylor unsere Vision der Zukunft von Audio präsentiert. Er findet, wir müssen das Hören noch einfacher machen.
In diesem Jahr sind wir erstmals mit einem Stand auf der Internetkonferenz re:publica vertreten. Wir wollen uns mit euch über’s Podcasting austauschen und haben auch ein eigenes Programm geplant.
Auf der diesjährigen Internetkonferenz re:publica gibt es verschiedene Programmpunkte zum Thema Podcasts. Wir haben eine Übersicht erstellt.
Apple hat für ihr Podcast-Verzeichnis neue Metadaten-Richtlinien veröffentlicht, die bei vielen Podcaster:innen für Verwirrung gesorgt haben. Wir haben deswegen bei Apple nachgefragt.
So einfach war Podcasten noch nie! Mit unserer Podigee-App fürs iPhone und iPad verwaltest du deine Podcast-Episoden ganz bequem unterwegs: Audio hochladen, Metadaten bearbeiten, veröffentlichen – das ist deine Podcast-Zentrale für die Hosentasche!
Mit einem Klick alle relevanten Informationen zu Wordpress kopieren.
Maria Lorenz hat ihren ersten Podcast 2010 veröffentlicht. Seitdem sind viele dazugekommen, denn Maria hat ihr Hobby zum Beruf gemacht. Sie ist Podcast-Produzentin.
Wir suchen eine:n feste:n Entwickler:in für unser Team
Durch einen Bug im Internet Explorer wurden Download Zahlen verfälscht.
Theresas Podcast Akustisches Plankton ist eine Art Spielwiese, auf der Theresa seit 2015 verschiedenste Formate ausprobiert.
Wie wir bei Podigee jenseits der DSGVO zu Datenschutz und Privatsphäre im Netz stehen.
Sophia Hoffmann ist Köchin und Autorin. 2016 startete sie den „Vegan Queens“-Podcast zunächst als Ergänzung zu ihrem gleichnamigen Kochbuch.
In diesem Blog-Post sammeln wir die wichtigsten Studien und Presseartikel rund ums Thema Podcasting
Podcasts können ein Online-Marketing-Instrument sein, mit dem Sie neue, wahnsinnig spannende Zielgruppen erschließen. Zu Zeiten, in denen diese kaum auf anderen Wegen erreichbar sind. Und das auch noch auf eine extrem intime und vertrauensvolle Weise.
Rona van der Zanders Podcast heißt so wie ihr Unternehmen: GrowbeYOUnd. Seit Dezember 2017 veröffentlicht sie hier Interviews mit jungen Menschen, die im Ausland arbeiten oder studieren.
Susanne Klingner ist Journalistin und Podcasterin. Schon seit 2013 macht sie zusammen mit Katrin Rönicke und Barbara Streidl den feministischen Lila Podcast. Sie ist außerdem Mitgründerin des Podcast-Labels hauseins.
Eine größere Stimmenvielfalt bringt auch eine größere Themenvielfalt mit sich. Und die wiederum führt dazu, dass überhaupt mehr Menschen Podcasts hören.
Social Media ist als Marketing-Tool für Podcasts nicht wegzudenken. Darüber informieren wir uns nicht nur über Nachrichten, Produkte, Unterhaltung und Events, sondern sind dort 24/7 mit anderen Menschen verbunden. Die verschiedenen Kanäle haben jedoch auch ihre eigenen Stärken und Schwächen. Im Folgenden gehen wir darauf ein.
Im Gegensatz zu anderen Podcast Hostern rechnen wir in Minuten und Stunden und nicht in Mega- und Gigabyte. Warum? Das erfahrt ihr hier.